-
-
Zoek met minimaal 3 karakters
- Einloggen
-
- Dein Einkaufswagen ist leer
Einkaufswagen wechseln - Webshop
Blumenzwiebeln und Biodiversität
Beitrag zu einer blühenden und nachhaltigen Natur
Was ist Biodiversität und warum ist sie wichtig?
Biodiversität bezieht sich auf die Vielfalt des Lebens in einem Ökosystem, von Pflanzen und Tieren bis hin zu Mikroorganismen. Dieser natürliche Reichtum ist entscheidend für die Stabilität unseres Klimas, die Nahrungsmittelversorgung und die Bestäubung. Ohne eine gesunde Biodiversität wären viele unserer täglichen Bedürfnisse, wie Obst und Gemüse, ernsthaft gefährdet. Der Erhalt der Biodiversität bedeutet nicht nur den Schutz von Arten, sondern auch die Stärkung von Ökosystemen, damit sie widerstandsfähig gegenüber dem Klimawandel sind.
Die Rolle der Blumenzwiebeln
Blumenzwiebeln spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Biodiversität. Im frühen Frühling, wenn andere Nahrungsquellen rar sind, bieten frühblühende Zwiebelpflanzen Nektar und Pollen für Insekten wie Bienen und Schmetterlinge. Diese Insekten sind wiederum essenziell für die Bestäubung vieler Nutzpflanzen und wildwachsender Pflanzen. Durch das Pflanzen von Blumenzwiebeln in Grünstreifen, Parks, Gärten, auf Terrassen und Balkonen schaffen wir wertvolle Nahrungsquellen und Lebensräume für diese Bestäuber. Darüber hinaus tragen Blumenzwiebeln zur Ästhetik unserer Umgebung bei, was nicht nur der Natur zugutekommt, sondern auch das Wohlbefinden der Menschen fördert, die sie genießen.
WAS TUT JUB HOLLAND FÜR EINEN AUSGEWOGENEN NATURRAUM?
JUB Holland engagiert sich aktiv für die Förderung der Biodiversität. Wir kombinieren unser Fachwissen im Blumenzwiebelanbau mit nachhaltigen Innovationen, um zu einer gesünderen Umwelt beizutragen. Dazu gehört die Entwicklung nachhaltiger Anbaumethoden und die Schaffung von Blumenwiesen Bienensiedlungen, die sowohl ökologisch wertvoll als auch ansprechend sind.
Hier sind einige Beispiele für unsere Arbeit:

1. Natur in Städten und Dörfern bringen
Die Natur in Städten und Dörfern spielt eine wichtige Rolle für den Erhalt der Biodiversität. Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten finden Nahrung in Nektar und Pollen, die von Blumen produziert werden. Es ist faszinierend zu sehen, wie selbst kleine Grünanlagen eine große Auswirkung auf das lokale Ökosystem haben können. Auf Anfrage von Gemeinden oder Institutionen können wir Zwiebelpflanzen in Grünstreifen, Parks und anderen öffentlichen Grünflächen pflanzen. Dadurch helfen wir diesen Insekten, ausreichend Nektar und Pollen zu finden, was entscheidend für ihre Fortpflanzung und ihr Überleben ist. Im Gegenzug sorgen die Insekten für die Bestäubung anderer Pflanzen, was zur Lebensmittelproduktion in der Umgebung beiträgt. Darüber hinaus trägt das Grün in der Stadt zur Abkühlung bei, was für die Anpassung an den Klimawandel von wesentlicher Bedeutung ist, und fördert die mentale und körperliche Gesundheit der Bewohner.

2. Entwicklung nachhaltiger Blumenzwiebelmischungen
Wir entwickeln spezielle (biologische) Blumenzwiebelmischungen, die für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten attraktiv sind. Unsere Mischungen sorgen von Februar bis Juli für eine abwechslungsreiche Blüte, sodass in diesen wichtigen Monaten immer Nahrung verfügbar ist. Diese Zeit ist besonders wichtig, da in dieser Phase nur wenige andere Blumen blühen, während die Bienen bereits Pollen benötigen, um gut in die Saison zu starten. Durch die Kombination verschiedener Blumenzwiebeln schaffen wir eine langfristige Nahrungsquelle für Insekten. So tragen wir zur Biodiversität bei und unterstützen das natürliche Gleichgewicht.
MEHR ÜBER UNSERE BLUMENZWIEBELMISCHUNGEN

3. Die Blumenwiese Bienenweide
Eines unserer besonderen Konzepte ist die Blumenwiese Bienenweide, bei der Blumenzwiebeln und Kräutermischungen für eine langanhaltende und bunte Blüte kombiniert werden. Mit diesem Konzept genießen Sie bis zu acht Monate lang ein wechselndes Farbenpalett, das für eine natürliche und lebendige Ausstrahlung sorgt. Neben dem ästhetischen Wert bietet die Blumenwiese Bienenweide auch Nahrung und Unterschlupf für Insekten, was der Biodiversität zugutekommt. Dank des niedrigen Pflegeaufwands, der nur einen Mähvorgang pro Jahr erfordert, ist sie eine nachhaltige und kostensparende Lösung. Darüber hinaus trägt sie zu einer grüneren und gesünderen Lebensumgebung für Mensch und Natur bei.

4. Geschenkverpackungen mit Schwerpunkt auf Biodiversität
Unsere einzigartigen Geschenktüten für den Einzelhandel im Rahmen des Konzepts Help Nature Grow tragen aktiv zur Artenvielfalt bei. Sie enthalten sorgfältig ausgewählte Blumenzwiebeln, die Schmetterlinge und Bienen anlocken und so natürliche Ökosysteme stärken und wiederherstellen. Jedes Geschenk ist somit nicht nur ein Geschenk, sondern auch eine Investition in eine gesündere und reichere Natur.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
MEHR ÜBER BIODIVERSITÄTS-GESCHENKTASCHEN


5. Biodiversität auf unserem eigenen Gelände
Bei JUB Holland beginnt Nachhaltigkeit bei uns selbst. Auf unserem Firmengelände haben wir viel Wert auf Natur und Biodiversität gelegt. Wir pflegen einen naturnahen Uferbereich von 150 Metern und haben Buchenhecken auf und entlang des Geländes gepflanzt. Darüber hinaus haben wir einen Lebensraum von 325 m² mit einheimischen Pflanzen geschaffen, der ideal für Insekten und Rebhühner, eine typische Vogelart in unseren Blumenzwiebelanlagen, ist. Außerdem haben wir Entenkörbe und Nistkästen aufgestellt, um verschiedenen Vögeln ein Zuhause zu bieten.

6. Bildung und Zusammenarbeit
Neben unseren eigenen Bemühungen teilen wir auch aktiv unser Wissen mit Kunden und Partnern. Wir beraten Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen über den Einsatz von Blumenzwiebeln zur Förderung der Biodiversität und zur Schaffung attraktiver grüner Räume. Außerdem arbeiten wir mit Bildungseinrichtungen zusammen, was besonders wertvoll ist, da wir Kinder in Grund- und weiterführenden Schulen über Blumenzwiebeln und Begrünung informieren. Wir möchten die Kinder für die Bedeutung der Biodiversität sensibilisieren, damit sie eher bereit sind, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus organisieren wir verschiedene Veranstaltungen, um Wissen zu teilen und das Engagement innerhalb der Branche zu fördern.
Wie machen wir das?
Unser Ansatz ist auf eine nachhaltige Kette von der Anzucht bis zur Lieferung ausgerichtet. Durch die Auswahl hochwertiger Blumenzwiebeln und die Minimierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln unterstützen wir natürliche Prozesse. Darüber hinaus tragen innovative Projekte, wie klimaresistente Bepflanzung, zu einem robusteren Ökosystem bei. Mit Initiativen wie umweltfreundlicher Düngung und dem Aussäen nektarreicher Blumen stellen wir sicher, dass Blumenzwiebeln nicht nur ästhetisch sind, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
Was können Sie für mehr Biodiversität tun?
Möchten Sie selbst zur Biodiversität beitragen? Das ist möglich! Ein blühender, farbenfroher Garten ist nicht nur eine Freude für das Auge, sondern bietet auch wertvollen Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Mit unseren speziell zusammengestellten Blumenzwiebelmischungen und biologischen Blumenzwiebeln schaffen Sie eine langanhaltende Blüte und eine reiche Nahrungsquelle in Ihrem Garten oder Ihrer Umgebung. Bewirtschaften Sie öffentliche Grünflächen? Dann ist die Blumenwiese Bienenweide eine ausgezeichnete Wahl: eine clevere Möglichkeit, Straßenränder, Grünanlagen und Parks ökologisch wertvoller und attraktiver zu gestalten.
Bei JUB Holland glauben wir, dass Biodiversität eine gemeinsame Verantwortung ist.
Entdecken Sie, wie Blumenzwiebeln nicht nur Farbe, sondern auch Leben bringen.